Chinderhort

Liebe Leserin, lieber Leser
Liebe Eltern

Der Verein Kinderbetreuung Appenzell wurde am 1. Oktober 2001 gegründet mit dem Ziel, einen professionellen, zeitgemässen «chinderhort» in Appenzell zu eröffnen.

Dass der «chinderhort» seinen Betrieb aufnehmen konnte, ist ausschliesslich der Freiwilligenarbeit zu verdanken: Gönnerinnen und Gönner, Sponsorinnen und Sponsoren, Stiftungen und Personen, die den Verein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen. Der «chinderhort» erhält keine finanzielle Unterstützung des Kantons. Hingegen ermöglicht der Kanton Eltern mit geringen Einkommen, dass ihre Kinder den «chinderhort» besuchen können – und zwar durch Zuschüsse.

Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Sie erreichen diesen per E-Mail unter vorstand@chinderhort.ch.

RP Gumpizimmer4
SW Spielzimmer2

Ein kompetentes, freundliches Betreuungsteam, unter der Leitung von Sandra Büchi, freut sich, Ihr Kind oder Ihre Kinder aufs Beste zu betreuen. Sollten Sie vorgängig eine Besichtigung des Chinderhorts oder ein Gespräch mit Sandra Büchi wünschen, dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme telefonisch unter 071 787 46 66 oder via E-Mail an sandra.buechi@chinderhort.ch.

Unter «Dokumente» finden Sie allerhand Informationen wie die Tarifordnung, Antrags- und Anmeldeformulare, Merkblätter sowie unser Leitbild und pädagogisches Konzept. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erstellt Sandra Büchi einen Betreuungsvertrag.

Gerne können Sie für Ihr Kind zusätzlich einzelne Tage buchen; natürlich unter dem Vorbehalt, dass Platz vorhanden ist und gerne nach Absprache mit Sandra Büchi.

Bei Zusage durch Sandra Büchi ist diese Buchung verbindlich.

Tage, an denen Ihr Kind den Chinderhort nicht besuchen konnte, beispielsweise wegen Krankheit oder aus anderen Gründen, können nicht nachgeholt werden. Auch das Schieben der Tage innerhalb der Woche ist nicht möglich.

Ein kompetentes, freundliches Betreuungsteam, unter der Leitung von Frau Sandra Büchi-Schefer, freut sich, Ihr oder Ihre Kinder aufs Beste zu betreuen. Sollten Sie vorgängig eine Besichtigung des chinderhortes resp. ein Gespräch mit der Hortleiterin wünschen, dann nehmen Sie umgehend per Mail oder Telefon Kontakt mit der Hortleitung auf.

FF Spielzimmer2
SW Strasse 3

Möchten Sie Ihr Kind uns anvertrauen, dann lesen Sie bitte unter «Dokumente» die bereitgestellten Dateien sorgfältig durch und beachten Sie die Anmelde- und Antragsformulare. Nach Eingang Ihrer Anmeldung wird durch die Hortleiterin ein Betreuungsvertrag erstellt.

Es kommt oftmals vor, dass Eltern spontan in den Chinderhort kommen, um sich zu informieren. Über das Interesse freuen wir uns sehr. Weil nicht immer spontan Zeit haben, bitten wir Sie, telefonisch mit der Krippenleiterin Sandra Büchi einen Termin zu vereinbaren. Vielen Dank.

Räupli

Räupli (3 Monate - 3,5 Jahre)

Freie Plätze: vorhanden

Flickflauder (3,5 - 6 Jahre)

Freie Plätze: auf Anfrage

2024-04-26 Flickflauder
Iime

Iime (3 Monate - Kindergarten)

Freie Plätze: auf Anfrage

Ferien & Feiertage

An folgenden Daten ist der Chinderhort geschlossen:

  • 18. April bis 21. April – Ostern
  • 29. Mai – Auffahrt
  • 9. Juni – Pfingstmontag
  • 19. Juni – Fronleichnam
  • 24. Dezember (ab 12:00 Uhr)
    bis 26. Dezember – Weihnachtstage
  • 31. Dezember (ab 12:00 Uhr) – Silvester
  • 1. Januar 2026 – Neujahrstag

Ferienplan herunterladen

RP Malecke